Raku - Workshop
Bitte verwenden Sie schamotthaltigen Ton (am besten 30-40%) und bearbeiten Sie evtl. Nahtstellen sehr sorgfältig.
Glasur und alles Weitere wird gestellt und ist im Preis enthalten.
Und das können/werden wir machen:
-
Raku schwarz-weiss
-
Raku farbig (durch Oxyde oder Pigmente)
-
Spielen mit dem Craquelee
-
Obvara (Mehlsuppentechnik)
-
Folientechnik und Dekorationstechniken(Pferdehaar)
-
Naked Raku
Hier noch einige Tipps zum Herstellen der Stücke:
– Weiß brennender Ton bietet die besten Möglichkeiten
– Der Ton muß schamottiert sein
– Ich benutze 40% bis 0,5 mm
– Gleichmäßige Wandstärken sind wichtig
– Wandstärke zwischen 0,5 bis 1,5 cm
– Bei zusammengesetzten Sachen sehr sorgfältig die Nähte bearbeiten
– Schrühen bei 900 Grad
Anmeldung und genaue Terminabsprache unter: 015779654543 oder mail@keramik-glas.de